Sozialarbeiter: Schnellsuche

Jobangebot

09.05.2023 | Vollzeit
HÎNBÛN – Navenda Perwerde û Amojgariyê ji bo Jinan û Malbatên wan ist ein internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien.

Abgestimmt auf die Lebenssituation der Immigrantinnen führt HÎNBÛN ein vielseitiges Angebot an Beratung, Gruppen, Kursen und Veranstaltungen durch. Neben den 60 Prozent kurdischen Nutzerinnen kommen Frauen aus über 40 Ländern ins HÎNBÛN. Das Frauenzentrum ist in Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Spandau und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie dem Bezirksamt Spandau.

HÎNBÛN bietet eine parteiliche Fachberatung mit internationalem Bezug in folgenden Bereichen an:

Gewaltschutz
Asyl- und Aufenthalt
familiäre Konflikte und sozialrechtliche Fragen
Gesundheit und Bildung

Ziel der Arbeit ist die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe der Frauen durch Empowerment, die Stärkung ihrer Selbstbestimmung sowie die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft.

Leitung für Bildungs- und Beratungsstelle HÎNBÛN

 HÎNBÛN, Brunsbütteler Damm 17, 13581 Berlin
 Sozialarbeiter

Stellenbeschreibung

Der Kirchenkreis Spandau sucht eine Sozialarbeiterin/-pädagogin als Leitung für HÎNBÛN, ein internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien.

Aufgabenprofil:

Leitung der Bildungs- und Beratungsstelle mit ihren sechs Mitarbeiterinnen, Honorarkräften und Ehrenamtlichen
Personalplanung und Personalführung
Sozialberatung zu o.g. Themen
Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, Informations- und Kultur-Veranstaltungen für die Zielgruppen
Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung für die besondere Lebenssituation (kurdischer) Immigrantinnen

ihr Profil

Formale Anforderungen

staatlich anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin oder vergleichbare Qualifikation
mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Leitungserfahrungen und –kompetenzen

Fachliche Kompetenzen

fundierte Kenntnisse in der Sozialberatung in den Themenbereichen (Gewaltschutz, Asyl, Aufenthalt, Sozialleistungen)
Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von interkulturellen und präventiven Angeboten
Kenntnisse mindestens einer Fremdsprache
Kenntnisse der kurdischen Kultur und Sprache oder die Bereitschaft sich mit der kurdischen Kultur und Sprache vertraut zu machen
Kenntnisse kirchlicher Strukturen oder die Bereitschaft sich damit vertraut zu machen

Methodenkompetenzen

Management und Führungskompetenzen
Moderations- und Problemlösungstechniken
Gender- und Diversitykompetenz im Sinne von Anti-Diskriminierung

Soziale Kompetenzen

Offenheit und Bereitschaft auf wechselnde Anfragen zu reagieren und sich in neue Themen einzuarbeiten und sie umzusetzen (Beispiel Istanbulkonvention, interkulturelle Schulungen für Behördenmitarbeiter*innen)
Migrationsgeschichte wünschenswert
Team- und Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit und Flexibilität
Eigeninitiative und Kreativität
Identifikationsbereitschaft mit der Evangelischen Kirche und ihren Werten

wir bieten

Vollzeitstelle (39,4 Wochenstunden)
Vergütung nach TV-EKBO, Stufe je nach Erfahrung
jährliche Sonderzahlung
30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester)
familienfreundliche Benefits (ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag pro minderjährigem Kind, Kinderzuschlag und weitere)
eine betriebliche Altersversorgung
Leitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

Kontakt

Kirchenkreis Spandau
Herr Florian Kunz
Jüdenstraße 37
13597 Berlin

: 030 322 944 300
: buero@kirchenkreis-spandau.de
: spandau-evangelisch.de/blog/122945